Dicke Berta Foto & Bild natur, leuchtturm, landschaft Bilder auf


Dicke Berta Foto & Bild architektur, türme, profanbauten Bilder auf

Die "Dicke Berta" ist ein 13 Meter hoher Leuchtturm im Cuxhavener Stadtteil Altenbruch. Erbaut wurde der Turm im Jahr 1897 gemeinsam mit zwei anderen Leuchttürmen, der "Schlanken Anna" und einem weiteren in Neufeld. 1983 wurde die Dicke Berta aus dem Betrieb genommen und durch einen neuen, modernen Leuchtturm mit automatischem Betrieb ersetzt.


Leuchtturm "Dicke Berta" Foto & Bild deutschland, europe, niedersachsen Bilder auf

Förderverein Dicke Berta. Sie können uns auf folgendem Wege Kontaktieren: Förderverein Leuchtturm „Dicke Berta" e.V. 53° 50′ 12″ N. 8° 46′ 21″ O. [email protected]. Ansprechpartner: Hans-Jürgen Umland. Monatlicher „Turmtreff" der Aktiven Exkursionen zu maritimen Zielen.


Dicke Berta Foto & Bild natur, leuchtturm, landschaft Bilder auf

Der letzte Cuxhavener Leuchtturm mit Wärter . Die «Dicke Berta» ist nicht etwa eine liebe Tante oder ein Schiff, sondern ein 13m hoher, denkmalgeschützter Museumsleuchtturm gleich um die Ecke in Cuxhaven-Altenbruch. Sie befindet sich im Bereich der Elbmündung und bietet euch einen grandiosen Ausblick über Elbe und Nordsee mit dem.


Leuchtturm Dicke Berta Routes for Walking and Hiking Komoot

Der Leuchtturm Altenbruch ist im Cuxhavener Land besser unter seinem Spitznamen Dicke Berta bekannt. Er befindet sich wenige Kilometer östlich der Stadt Cuxhaven an einer engen Biegung des Stroms auf dem Altenbrucher Deich nahe des kleinen Sielhafens und ist noch ein Exemplar der ersten großen Elbe-Befeuerung, die zum Ende des 19.


Dicke Berta (Leuchtturm)

Die Dicke Berta ist ein Leuchtfeuer in Cuxhaven-Altenbruch. Der an der Elbemündung stehende denkmalgeschützte Leuchtturm war als Unterfeuer von 1897 bis 1983 in Betrieb; das zugehörige Oberfeuer Schlanke Anna existiert nicht mehr. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Technische Daten 4 Bildergalerie 5 Weblinks Lage


Historischer Leuchtturm Dicke Berta Altenbruch Stockfoto 15884763 Bildagentur PantherMedia

Der Leuchtturm „Dicke Berta" ist zwischen Ostersonnabend und Ende September dienstags von 10 bis 12 sowie sonnabends von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzliche Termine können mit Renate Ruge, Tel. 0 47 22 / 4 57, vereinbart werden. Kontakt: Förderverein „Dicke Berta" e.V. E-Mail: [email protected] .


Leuchtfeuer Altenbruch, Alter Turm "Dicke Berta" Foto & Bild deutschland, europe

Die Dicke Berta ist ein Leuchtfeuer in Cuxhaven-Altenbruch. Der an der Elbemündung stehende denkmalgeschützte Leuchtturm war als Unterfeuer von 1897 bis 1983.


Leuchtturm Dicke Berta Nordsee, SchleswigHolstein RadtourenTipps & Fotos Komoot

I Interior of Leuchtturm Dicke Berta ‎ (9 F) Media in category "Leuchtturm Dicke Berta" The following 27 files are in this category, out of 27 total. Altenbruch Cuxhaven Leuchtturm Dicke Berta.jpg 2,736 × 3,648; 2.35 MB Cuxhaven - Altenbruch- 2018 by-RaBoe 381.jpg 3,666 × 2,435; 464 KB


Außentraustelle Leuchtturm Dicke Berta

Den Cuxhavenern ist die Dicke Berta jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, auch wenn der Leuchtturm schon seit 1983 nicht mehr in Betrieb ist. Heute kann man in der Dicken Berta heiraten oder sie besichtigen. Dabei erfährt man eine Menge über die aufregenden Zeiten der Leuchtfeuer und Leuchttürme.


Leuchtturm Dicke Berta, Altenbruch, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Stockfotografie Alamy

Den Cuxhavenern ist die Dicke Berta jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, auch wenn der Leuchtturm schon seit 1983 nicht mehr in Betrieb ist. Heute kann man in der Dicken Berta heiraten oder sie besichtigen. Dabei erfährt man eine Menge über die aufregenden Zeiten der Leuchtfeuer und Leuchttürme.


Leuchtturm " Dicke Berta " Foto & Bild leuchtturm, architektur, motive Bilder auf

Der Förderverein Leuchtturm "Dicke Berta" e.V. Altenbruch ist ein gemeinnütziger Verein. Alle aktiven Mitglieder arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich für den Erhalt des Turmes. Wir wollen das über 126-jährige "Leuchtfeuer Altenbruch" erhalten. Heute steht unser Altenbrucher Leuchtturm "Dicke Berta" wieder in alter Schönheit da!


Dicke Berta Leuchtturm, Deutschland, Niedersachsen, Altenbruch Stockfotografie Alamy

Die „Dicke Berta" leuchtete zwar noch als Quermarkenfeuer, aber am 01.03. 1983 erlosch die Lampe für immer. Die aktive Zeit der „Dicken Berta" war vorbei. Mit der „Dicken Berta" war der letzte Leuchtturm im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schiffahrtsamtes Cuxhaven außer Dienst gestellt worden, der noch täglich mit einem Wärter besetzt war.


Leuchtturm Dicke Berta, CuxhavenAltenbruch Foto & Bild world, wasser, wolken Bilder auf

Der Leuchtturm "Dicke Berta" in Cuxhaven-Altenbruch ist ein besonderer Ort, den viele Menschen gerne besuchen. Von dort aus kann man das weite Meer sehen und die Schiffe, die vorbeifahren. Dicke Berta Leuchtturm in Cuxhaven Altenbruch Die Fahrt zum Leuchtturm im Mai 2021 war besonders schön, weil alles in voller Blüte stand.


MuseumsLeuchtturm Dicke Berta

Die Dicke Berta war ein Leuchtturm in Altenbruch . Inhaltsverzeichnis [ Verbergen ] 1 Beschreibung 2 Technische Daten 3 Altem Leuchtturm hat die letzte Stunde geschlagen 4 Altenbrucher Leuchtturm retten ihre Dicke Berta 4.1 Der Leuchtturmwärter hatte alles im Griff 5 Bilder 6 Karte 7 Weblink Beschreibung


Leuchtturm "Dicke Berta" Leuchtturm "Dicke Berta" Visit Cuxhaven

Discover the best hikes and paths to Leuchtturm Dicke Berta in Cuxhaven, Lower Saxony. Explore it on the map and plan your own route to Leuchtturm Dicke Berta.


Leuchtturm "Dicke Berta" in CuxhavenAltenbruch

Ein sehr schön restaurierter Leuchtturm an der Nordseeküste bei Cuxhafen ist die "Dicke Berta". Auch der Kleine Segelhafen und der neu gestaltete Strand sind.