FreilandOrchidee 'Tibeticana' Gartenstauden bei BALDURGarten Orchideen, Orchideen garten


OrchideenArten » Die schönsten Sorten im Überblick

Am besten pflanzt man Gartenorchideen im Frühjahr, zwischen April und Mai, oder im Frühherbst, zwischen September und Oktober. Nachdem man ein Loch ausgehoben hat, gibt man eine Schicht Kies oder sehr groben Blähton hinein. Dabei empfiehlt es sich aber, noch etwas Kalk unter die Pflanzenerde zu mischen. Gartenorchideen optimal pflegen


Orchideen der Gattung Phalaenopsis Foto & Bild pflanzen, pilze & flechten, blüten

Orchideen können im Sommer draußen gepflegt werden, indem sie an einem halbschattigen, warmen und regengeschützten Ort platziert und täglich eingesprüht werden. Vermeiden Sie direkten Bodenkontakt und sorgen Sie für ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung. Der richtige Standort unter freiem Himmel


FreilandOrchidee 'Tibeticana' Gartenstauden bei BALDURGarten Orchideen, Orchideen garten

Damit die Orchideen im Glas gut gedeihen, benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, viel Licht, aber keine direkte Sonne. Am besten platzieren Sie die Gläser an einem hellen, aber absonnigen Standort, zum Beispiel an einem Ost- oder Westfenster. Bewährt hat sich ein Standort im Wintergarten oder Gewächshaus.


Orchideen Arten und Pflege Mein schöner Garten

Die meisten denken bei Orchideen ( Orchidaceae) zunächst an exotische Zimmerpflanzen, die Fensterbänke mit ausgefallenen Blüten zieren. Die Pflanzenfamilie ist jedoch weltweit verbreitet und umfasst rund 18.000 verschiedene Arten.


Wilde Orchideen im Garten Stendelwurz eine häufige Gartenorchidee derwaldgarten.de

Aktualisiert am 22. September 2023 Die Schönheit und Eleganz einer Orchidee, ihre extravaganten Blütenformen und -farben zieht jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann. Bekannt sind diese attraktiven Gewächse dabei vor allem als Zimmerpflanze. Aber auch im Garten muss man nicht auf sie verzichten.


Seltene Orchideen im heimischen Garten

Die exotische Schönheit der Orchidee im eigenen Garten? Das ist möglich, denn diese einzigartigen Blumen eignen sich nicht nur für drinnen. Mit der pflegeleichten und frostbeständigen Garden Orchid holen Sie sich die Tropen in den eigenen Garten.


Pin auf Pflanzen

Kati Eigentlich muten die schönen Blumen ja sehr exotisch an. Aber gibt es auch heimische Orchideen und Arten, die unsere Winter überstehen? Wir klären auf und stellen einheimische und winterharte Orchideenarten vor. Heimische Orchideen wie die Knabenkräuter können auch im Garten wachsen [Foto: Werner Goetz/ Shutterstock.com]


Orchideen Im Garten

Sechs Orchideenschauen erwarten Sie in diesem Frühling. Frankfurt am Main / bis 28. Januar: Die Sonderausstellung „Orchideen - Evolution und Perfektion" im Palmengarten zeigt spannende Fakten rund um Biologie, die vielfältigen Interaktionen der Orchideen mit ihren Bestäubern, Kulturgeschichte, Nutzung und Schutz der Pflanzen.


Orchideen im Garten Tipps rund um Gießen, Standort und Pflege Welt

Orchideen bezaubern durch ihre speziellen Blüten. Mit weltweit über 30'000 Arten bilden sie die umfangreichste Familie der Blütenpflanzen. In Europa kommen ungefähr 200 Arten wild vor. Leider war es in der Vergangenheit sehr schwierig bis unmöglich, winterharte Orchideen im eigenen Garten zu halten. Nur ein paar wenige Arten eigneten sich.


im Orchideen Garten Foto & Bild pflanzen, pilze & flechten, blüten & kleinpflanzen, orchideen

Orchideen sind ein Zeichen für naturnahe Lebensräume Wer an Orchideen denkt, hat meist opulente tropische Pflanzen vor Augen. Doch auch unsere heimischen Arten sind wahre Schönheiten - und sie haben mindestens genauso viele Tricks wie ihre tropische Verwandtschaft auf Lager. Mannsknabenkraut - Foto: Christoph Bosch


Wie oft soll ich meine Orchideen düngen? Orchideen düngen, Orchideenpflege, Orchideen pflege

Generell gibt es zwei Möglichkeiten, wie Orchideen in den Garten gelangen: Entweder sie werden angepflanzt oder sie kommen von allein. Beide Möglichkeiten haben ihre Tücken. So fanden wir das Knabenkraut in unserem Garten vor


Orchideen im Zimmer gesund erhalten Industrieverband Agrar

Orchideen wissen auch bei härtesten Bedingungen zu überleben. Schließlich müssen sie sich in der freien Natur nicht selten von sehr wenigen Nährstoffen ernähren. Daher achten Sie darauf, dass sie das Düngen im eigenen Garten nicht übertreiben.


Wilde Orchideen im Garten Biokleingarten

Wenn Sie die Anmut von Orchideen im Zimmer schätzen, werden Sie auch an Orchideen für den Garten Ihre Freude haben. Im Freiland sind Frauenschuhe die beliebteste Gattung. Am besten wachsen sie im Halbschatten bis Schatten, andere Gattungen benötigen mehr Sonne.


Einheimische & winterharte Orchideen Plantura

Die meisten Orchideen, die man im Handel erwerben kann, sind epiphytische Orchideen. Dazu zählen zum Beispiel Oncidium, Phalaenopsis und Vanda-Orchideen.. Noch mehr spannende Garten-Themen.


Orchideen garten Orchideen mit Baumstamm Plants

Das sind die Vorteile, wenn Sie Orchideen im Glas kultivieren: Im Glas kommen die Luftwurzeln der Orchideen besonders gut zur Geltung und sind äußerst dekorativ. Da die Pflanze so kein Substrat benötigt, kann dieses auch nicht schimmeln. Die Orchidee wird womöglich vor Krankheiten geschützt.


Orchideen im Zimmer gesund erhalten Industrieverband Agrar

AUF EINEN BLICK Welche Orchideenarten eignen sich für Heim und Garten? Beliebte Orchideenarten für Zuhause und Garten sind unter anderem Stiefmütterchen-Orchidee (Miltonia), Baumorchidee (Epidendrum), Venusschuh (Paphiopedilum), Kahnorchidee (Cymbidium), Schmetterlings-Orchidee (Phalaenopsis) und Frauenschuh (Cymbidium).