Traditionelle Russische Orthodoxe Kapelle in Wiesbaden Deutschland Stockbild Bild von reise


Russische Kapelle Wiesbaden Gold Kostenloses Foto auf Pixabay

Die als "Griechische Kapelle" bekannte Kirche dient heute der russischen Gemeinde Wiesbadens als Pfarrkirche. Hinter dem dazugehörigen Pfarrhaus liegt der russische Friedhof, auf dem sich zahlreiche Fürstengräber aus dem 19. Jahrhundert befinden. Konfessionelle Zuordnung russisch-orthodox Sehenswertes


Russische Orthodoxe Kirche auf dem Neroberg in Wiesbaden (2) Foto & Bild deutschland, europe

Russisch-orthodoxe Kirche 4.5 485 Bewertungen Nr. 5 von 143 Aktivitäten in Wiesbaden Architektonische BauwerkeReligiöse Stätten Bewertung schreiben Das sagen Reisende " Imposantes Gebäude " Feb. 2023 Auf dem Neroberg gelegene Kirche. Von Nussherz " Sehenswert " Okt. 2021


Russische Kapelle Wiesbaden Foto & Bild architektur, sakralbauten, außenansichten von kirchen

Russische Kirche Christian-Spielmann-Weg 2 65193 Wiesbaden Telefon: 0611 / 528494 religious denomination: russian orthodox A highlight on the Neroberg that is visible from afar is the Russian Church, one of the most beautiful and, in terms of its interior decorations, most valuable sacred buildings in the city of Wiesbaden.


Die russische Kapelle in Wiesbaden hinter Bäumen Städte Bilder, Wiesbaden

Die als "Griechische Kapelle" bekannte Kirche dient heute der russischen Gemeinde Wiesbadens als Pfarrkirche. Hinter dem dazugehörigen Pfarrhaus liegt der russische Friedhof, auf dem sich zahlreiche Fürstengräber aus dem 19. Jahrhundert befinden. Kontakt Russische Orthodoxe Kirche der Heiligen Elisabeth Christian-Spielmann-Weg 2 65193 Wiesbaden


Wiesbaden Russische Kapelle a photo on Flickriver

Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist das einzige russisch-orthodoxe Gotteshaus in Wiesbaden und befindet sich auf dem Neroberg. Ihre vollständige Bezeichnung lautet Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden. Lokal wird sie auch Griechische Kapelle genannt, eine im 19. Jahrhundert entstandene generelle Bezeichnung.


Traditionelle Russische Orthodoxe Kapelle in Wiesbaden Deutschland Stockbild Bild von reise

Russland in Wiesbaden - Griechische Kapelle und Russischer Friedhof Wann: Sonntag, 27. August 2023, 15:00 Uhr (2 Stunden) Wo: Russisch-Orthodoxe Kirche Wiesbaden, Christian-Spielmann-Weg 1, 65193 Wiesbaden ( Anfahrt planen!) Eintritt: 13,00 Uhr, Karten gibt es vor Ort, Reservierung unter Telefon 0611 507427.


Wiesbaden Russische Kapelle Martin Croonenbroeck Flickr

Lesungen werden in Wiesbaden meist auf Deutsch wiederholt, die Predigt erfolgt aber auf Russisch. Deutlich kürzer fiel kürzlich ein Bittgottesdienst aus, den Erzbischof Mark I. hielt. Der Metropolit der russisch-orthodoxen Kirche für Berlin und Deutschland war angereist anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum 100.


Wiesbaden Russische Kapelle Martin Croonenbroeck Flickr

Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist das einzige russisch-orthodoxe Gotteshaus in Wiesbaden und befindet sich auf dem Neroberg. Ihre vollständige Bezeichnung lautet Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden.


Neroberg & Russische Kapelle Wiesbaden YouTube

Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist das einzige russisch-orthodoxe Gotteshaus in Wiesbaden und befindet sich auf dem Neroberg. Ihre vollständige Bezeichnung lautet Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden. Lokal wird sie auch Griechische Kapelle genannt, eine im 19.


Traditionelle Russische Orthodoxe Kapelle in Wiesbaden Deutschland Stockbild Bild von reise

Russische Kirche: Die einzige russisch-orthodoxe Kirche Wiesbadens steht auf dem Neroberg und wird im Volksmund „Griechische Kapelle" bezeichnet. Herzog Adolph von Nassau ließ die Grabkirche 1849-1855 für seine im Kindbett verstorbene Ehefrau, die russische Prinzessin Elisabeth Michailowna, Großfürstin von Russland und Herzogin von Nassau, erbauen.


Russische Kapelle, Wiesbaden klaweb52 Flickr

A lexander Zaitsev, der Priester der Russischen Kapelle auf dem Wiesbadener Neroberg, scheut die breite Öffentlichkeit. Auf Anfragen von Journalisten reagiert er zurückhaltend. Aber zu Anfang.


Russische Kapelle Wiesbaden (4) Foto & Bild 2011, wiesbaden, neroberg Bilder auf

Russische Kirche. Ein von weit her sichtbarer Glanzpunkt auf dem Neroberg ist die russische Kirche. Die als "Griechische Kapelle" bekannte Kirche dient heute der russischen Gemeinde Wiesbadens als Pfarrkirche. © wiesbaden.de.


Russisch Orthodoxe Kirche, Wiesbaden Foto & Bild architektur, sakralbauten, außenansichten

Vor 170 Jahren starb die 19-jährige russische Gemahlin des Herzogs Adolf von Nassau, Großfürstin Elisaweta Michailowna (Elisabeth) bei der Geburt ihres ersten Kindes. Vor 160 Jahren wurde die russisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Elisabeth auf dem Neroberg feierlich eingeweiht.


Pin auf Wiesbaden Impressions

Die als „Griechische Kapelle" bekannte Kirche dient heute der russischen Gemeinde Wiesbadens als Pfarrkirche. Adresse: Christian-Spielmann-Weg 2, 65193 Wiesbaden - Tel: +49 (611) 52 84 94. Parkplatz: am Vorplatz vor der Kirche, oder in Nerotal Talstation der Nerobergbahn und hinauf wandern.


Russische Kirche Wiesbaden Neroberg Landschaftsbilder, Kirchen, Wiesbaden

Das Wiesbadener Wahrzeichen, die weithin sichtbare russische Kirche auf dem Neroberg, und der in der Nähe gelegene russische Friedhof sind ein Beleg für die große Anziehungskraft, die Wiesbaden seit dem Beginn des 19.


Wiesbaden Neroberg Russische Kapelle Christopher DunstanBurgh Flickr

The Russian Orthodox Church of Saint Elizabeth in Wiesbaden ( German: Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden; common local name Griechische Kapelle, "Greek chapel"; Russian: Русский православный храм Св.